Zart, mild, richtig lecker – unser Nassfutter "Classic“ Kalb mit Quinoa ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Doggos. Mit seiner fein abgestimmten Rezeptur bringt es Abwechslung in den Napf und sorgt für echten Genuss ohne Schnickschnack.
Die Komposition mit Kalb liefert hochwertiges tierisches Protein und überzeugt durch ihren angenehm milden Geschmack. Quinoa sorgt für pflanzliche Energie und macht das Menü besonders bekömmlich.
Karotte und Spinat bringen frisches Gemüse in die Schüssel – für natürliche Vielfalt und Farbe in jeder Portion. Ein Hauch Salbei rundet die Rezeptur aromatisch ab und macht das Futter auch für kritische Feinschmecker interessant.
40,0% Kalb (in veränderlichen Gewichtsanteilen: Kalbsherzen, Kalbslungen, Kalbspansen), 26,9% Brühe, 10,0% Rind (bestehend aus Rinderherzen, Rindfleisch, Rinderlebern), 8,0% Quinoa, 7,0% Karotte, 6,0% Spinat, 1,0% Mineralstoffe, 0,4% Tomatenmark, 0,4% Kräuter, 0,1% Salbei, 0,1% Basilikum, 0,1% Olivenöl
Analytische Bestandteile | |
Feuchtigkeit | 77,0% |
Rohprotein | 10,5% |
Rohfett | 7,8% |
Rohasche | 2,2% |
Rohfaser | 0,4% |
Kalzium | 0,17% |
Phosphor | 0,14% |
Die verwendeten Rohstoffe unterliegen natürlichen Nährstoffschwankungen.
Vitamin D3 200 I.E., Zink als Zinksulfat Monohydrat 25,0 mg, Mangan als Mangan(II)-sulfat Monohydrat 1,4 mg
Körpergewicht | Futtermenge |
2 - 5kg | 140-280g |
5 - 10kg | 280-460g |
10 - 20kg | 460-770g |
20 - 30kg | 770-1050g |
30 - 40kg | 1050-1300g |
116 kcal/100 g. Das angegebene Körpergewicht entspricht demIdealgewicht deines Doggos.
Angegebene Futtermengen sind Richtwerte. Der tatsächliche Bedarf richtet sich nach Alter, Rasse und Aktivität deines Tieres. Bitte stelle immer ausreichend Trinkwasser zur Verfügung.
Schrittweise an das neue Futter gewöhnen
Für problemlose Umstellung empfehlen wir Zeitraum von 6-10 Tagen, ggfs über einen längeren Zeitraum, wenn das Tier empfindlich und/oder schwierig auf ein neues Futter umzustellen ist
Zu Beginn der Umstellung (sehr) geringen Anteil (1/4 max.) des neuen Futters unter das gewohnte Futter mischen und die Menge in kleinen Schritten jeden Tag erhöhen, bis schlussendlich komplett auf das neue Futter umgestellt ist
Eine langsame/ordentliche Futterumstellung ist wichtig, damit sich die Verdauungsenzyme des Tieres und die Darmflora an das neue Futter langsam anpassen kann und keine Verdauungsprobleme (weicher Kot, Durchfall) auftreten
Langsame/ordentliche Futterumstellung sollte immer durchgeführt werden, auch wenn innerhalb einer Produktkategorie (Nassfutter, Trockenfutter, Frische-Menüs) gewechselt wird
Doseninhalt fertig zum Verfüttern
Dose öffnen, Inhalt in Napf füllen und dem Tier füttern
Zimmerwarm schmeckt‘s am besten, vor allem sensiblen Hunden
Bitte kühl und trocken lagern
Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und zügig verbrauchen
Zart, mild, richtig lecker – unser Nassfutter "Classic“ Kalb mit Quinoa ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Doggos. Mit seiner fein abgestimmten Rezeptur bringt es Abwechslung in den Napf und sorgt für echten Genuss ohne Schnickschnack.
Die Komposition mit Kalb liefert hochwertiges tierisches Protein und überzeugt durch ihren angenehm milden Geschmack. Quinoa sorgt für pflanzliche Energie und macht das Menü besonders bekömmlich.
Karotte und Spinat bringen frisches Gemüse in die Schüssel – für natürliche Vielfalt und Farbe in jeder Portion. Ein Hauch Salbei rundet die Rezeptur aromatisch ab und macht das Futter auch für kritische Feinschmecker interessant.