Bitte beachte: Wir stellen unser Nassfutter "Hypo Care Pferd mit Süßkartoffel & Distelöl" auf eine neue, köstlich optimierte Rezeptur um. Die Größen 400g & 800g sind bereits mit der neuen Rezeptur erhältlich, die 200g Variante folgt voraussichtlich im Frühjahr 2025.
Sensibel, aber mit Geschmack? Haben wir! Unser "Hypo Care" Pferd mit Süßkartoffel ist gemacht für Doggos, bei denen nicht alles auf den Tisch – äh, in den Napf – darf. Reduzierte Zutatenliste, sorgfältig zusammengestellte Rezeptur und eine extra Portion Sorgfalt: Dieses Menü ist ideal für alle, die beim Futter auf Nummer sicher gehen wollen.
Als tierische Proteinquelle kommt ausschließlich Pferd in den Napf – eine Besonderheit, die vor allem bei sensiblen Hunden beliebt ist. Durch die schonende Garung in eigener Brühe wird es noch aromatischer und bleibt wunderbar saftig – einfach unwiderstehlich. Ergänzt wird die Rezeptur durch Süßkartoffel – eine leicht verdauliche Kohlenhydratquelle – und feinstes Distelöl. Das Ergebnis: ein vollwertiges Menü mit wenigen, gut verträglichen Zutaten.
Natürlich verzichten wir auf Getreide, Zucker sowie Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe. Und weil nur eine tierische Proteinquelle verwendet wird, eignet sich das Futter auch zur Durchführung einer Ausschlussdiät – immer in Rücksprache mit Tierärzt*innen.
Probiere jetzt unser Nassfutter "Hypo Care" Pferd mit Süßkartoffel und überzeuge dich selbst, wie gut es deinem Hund tut!
Zusammensetzung
Bisherige Rezeptur: 66,0% Pferdefleisch, 28,9% Brühe, 4,0% Süßkartoffeln, 1,0% Mineralstoffe, 0,1% Distelöl
Neue Rezeptur: 55,0% Pferdefleisch, 31,9% Brühe, 12,0% Süßkartoffel, 1,0% Mineralstoffe, 0,1% Distelöl
Bisherige Rezeptur:
Analytische Bestandteile | |
---|---|
Feuchtigkeit | 78,0% |
Rohprotein | 10,5% |
Rohfett | 7,0% |
Rohasche | 2,0% |
Rohfaser | 0,4% |
Die verwendeten Rohstoffe unterliegen natürlichen Nährstoffschwankungen.
Vitamin D3 200 I.E., Zink als Zinksulfat, Monohydrat 25,0 mg, Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 1,4 mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat Pentahydrat 2,0 mg, Jod als Kalziumjodat, wasserfrei 0,75 mg
Neue Rezeptur:
Analytische Bestandteile | |
---|---|
Feuchtigkeit | 78,0% |
Rohprotein | 10,0% |
Rohfett | 7,0% |
Rohasche | 2,5% |
Rohfaser | 0,3% |
Kalzium | 0,2% |
Phosphor | 0,16% |
Omega-6-Fettsäuren | 1,2% |
Die verwendeten Rohstoffe unterliegen natürlichen Nährstoffschwankungen.
Bisherige Rezeptur:
Körpergewicht | Futtermenge |
2 - 5kg | 150 - 290g |
5 - 10kg | 290 - 490g |
10 - 20kg | 490 - 820g |
20 - 30kg | 820 - 1110g |
30 - 40kg | 1110 - 1380g |
109 kcal/100 g. Das angegebene Körpergewicht entspricht dem Idealgewicht deines Doggos.
Angegebene Futtermengen sind Richtwerte. Der tatsächliche Bedarf richtetsich nach Alter, Rasse und Aktivität deines Tieres. Bitte stelle immer ausreichend Trinkwasser zur Verfügung.
Neue Rezeptur:
Körpergewicht | Futtermenge |
2 - 5kg | 150 - 290g |
5 - 10kg | 290 - 490g |
10 - 20kg | 490 - 830g |
20 - 30kg | 830 - 1130g |
30 - 40kg | 1130 - 1400g |
108 kcal/100 g. Das angegebene Körpergewicht entspricht dem Idealgewicht deines Doggos.
Angegebene Futtermengen sind Richtwerte. Der tatsächliche Bedarf richtetsich nach Alter, Rasse und Aktivität deines Tieres. Bitte stelle immer ausreichend Trinkwasser zur Verfügung.
Schrittweise an das neue Futter gewöhnen
Für eine problemlose Umstellung empfehlen wir einen Zeitraum von 6-10 Tagen, ggf. über einen längeren Zeitraum, wenn das Tier empfindlich und/oder schwierig auf ein neues Futter umzustellen ist
Zu Beginn der Umstellung (sehr) geringen Anteil (1/4 max.) des neuen Futters unter das gewohnte Futter mischen und die Menge in kleinen Schritten jeden Tag erhöhen, bis schlussendlich komplett auf das neue Futter umgestellt ist
Eine langsame/ ordentliche Futterumstellung ist wichtig, damit sich die Verdauungsenzyme des Tieres und die Darmflora an das neue Futter langsam anpassen kann und keine Verdauungsprobleme (weicher Kot, Durchfall) auftreten
Eine langsame/ordentliche Futterumstellung sollte immer durchgeführt werden, auch wenn innerhalb einer Produktkategorie (Nassfutter, Trockenfutter, Frische-Menüs) gewechselt wird
Zimmerwarm schmeckt‘s am besten, vor allem Hunden, die zu einem empfindlichen Magen neigen
Bitte kühl und trocken lagern
Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und zügig verbrauchen
Bitte beachte: Wir stellen unser Nassfutter "Hypo Care Pferd mit Süßkartoffel & Distelöl" auf eine neue, köstlich optimierte Rezeptur um. Die Größen 400g & 800g sind bereits mit der neuen Rezeptur erhältlich, die 200g Variante folgt voraussichtlich im Frühjahr 2025.
Sensibel, aber mit Geschmack? Haben wir! Unser "Hypo Care" Pferd mit Süßkartoffel ist gemacht für Doggos, bei denen nicht alles auf den Tisch – äh, in den Napf – darf. Reduzierte Zutatenliste, sorgfältig zusammengestellte Rezeptur und eine extra Portion Sorgfalt: Dieses Menü ist ideal für alle, die beim Futter auf Nummer sicher gehen wollen.
Als tierische Proteinquelle kommt ausschließlich Pferd in den Napf – eine Besonderheit, die vor allem bei sensiblen Hunden beliebt ist. Durch die schonende Garung in eigener Brühe wird es noch aromatischer und bleibt wunderbar saftig – einfach unwiderstehlich. Ergänzt wird die Rezeptur durch Süßkartoffel – eine leicht verdauliche Kohlenhydratquelle – und feinstes Distelöl. Das Ergebnis: ein vollwertiges Menü mit wenigen, gut verträglichen Zutaten.
Natürlich verzichten wir auf Getreide, Zucker sowie Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe. Und weil nur eine tierische Proteinquelle verwendet wird, eignet sich das Futter auch zur Durchführung einer Ausschlussdiät – immer in Rücksprache mit Tierärzt*innen.
Probiere jetzt unser Nassfutter "Hypo Care" Pferd mit Süßkartoffel und überzeuge dich selbst, wie gut es deinem Hund tut!