Kleine Doggos, großer Appetit? Dann her mit unserem Nassfutter Junior "Classic" Huhn und Rind mit Fenchel – ausgewogen, verträglich und garantiert nicht langweilig.
Huhn und Rind liefern tierisches Protein und bringen ordentlich Geschmack in den Napf – ideal für junge Feinschmecker mit Energie im Überfluss. Amaranth ergänzt das Menü mit pflanzlicher Power und ist besonders leicht verdaulich.
Fenchel bringt eine milde Note mit, die das Futter besonders bekömmlich macht. Und Ringelblume? Die sorgt für das gewisse Extra – außen hübsch, innen lecker.
28,0% Huhn (bestehend aus Hühnerherz, Hühnerfleisch, Hühnermagen, Hühnerleber, Hühnerhals, Hühnerfett), 25,4% Brühe, 22,0% Rind (bestehend aus Rinderherz, Rindfleisch, Rinderlunge, Rinderpansen), 14,0% Fenchel, 8,0% Amaranth, 1,0% Mineralstoffe, 0,5% Lachsöl, 0,5% Kräuter, 0,4% Tomatenmark, 0,1% Ringelblume, 0,1% Eierschalenpulver
Analytische Bestandteile | In % |
Feuchtigkeit | 78,0% |
Rohprotein | 10,5% |
Rohfett | 6,5% |
Rohasche | 2,3% |
Rohfaser | 0,5% |
Die verwendeten Rohstoffe unterliegen natürlichen Nährstoffschwankungen.
Vitamin D3 200 I.E., Zink als Zinksulfat Monohydrat 25,0 mg, Mangan als Mangan(II)-sulfat Monohydrat 1,4 mg
Erwartetes Endgewicht/Alter in Monaten | 2 - 3 | 4 - 5 | 6 - 12 |
2 kg | 160 - 180g | 200g | 200 - 190g |
5 kg | 360 - 400g | 410g | 400 - 390g |
10 kg | 580 - 650g | 680g | 680 - 650g |
15 kg | 750 - 860g | 910 - 930g | 930 - 880g |
20 kg | 900 - 1050g | 1130 - 1150g | 1140 - 1190g |
25 kg | 1050 - 1240g | 1330 - 1350g | 1160 - 1310g |
30 kg | 1210 - 1430g | 1520 - 1550g | 1550 - 1520g |
35 kg | 1350 - 1590g | 1690 - 1730g | 1740 - 1710g |
40 kg | 1440 - 1720g | 1850 - 1910g | 1930 - 1900g |
Angegebene Futtermengen sind Richtwerte. Energiebedarf sinkt ab dem 7. Lebensmonat. Der tatsächliche Bedarf richtet sich nach Rasse, Alter und Aktivität Ihres Tieres. Bitte stelle immer ausreichend Trinkwasser zur Verfügung.
Futterumstellung
Schrittweise an das neue Futter gewöhnen
Für problemlose Umstellung empfehlen wir Zeitraum von 6-10 Tagen, ggfs über einen längeren Zeitraum, wenn das Tier empfindlich und/oder schwierig auf ein neues Futter umzustellen ist
Zu Beginn der Umstellung (sehr) geringen Anteil (1/4 max.) des neuen Futters unter das gewohnte Futter mischen und die Menge in kleinen Schritten jeden Tag erhöhen, bis schlussendlich komplett auf das neue Futter umgestellt ist
Eine langsame/ ordentliche Futterumstellung ist wichtig, damit sich die Verdauungsenzyme des Tieres und die Darmflora an das neue Futter langsam anpassen kann und keine Verdauungsprobleme (weicher Kot, Durchfall) auftreten
Langsame/ordentliche Futterumstellung sollte immer durchgeführt werden, auch wenn innerhalb einer Produktkategorie (Nassfutter, Trockenfutter, Frische-Menüs) gewechselt wird.
Doseninhalt fertig zum Verfüttern
Dose öffnen, Inhalt in Napf füllen und dem Tier füttern.
Zimmerwarm schmeckt‘s am besten, vor allem sensiblen Hunden
Bitte kühl und trocken lagern
Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und zügig verbrauchen
Kleine Doggos, großer Appetit? Dann her mit unserem Nassfutter Junior "Classic" Huhn und Rind mit Fenchel – ausgewogen, verträglich und garantiert nicht langweilig.
Huhn und Rind liefern tierisches Protein und bringen ordentlich Geschmack in den Napf – ideal für junge Feinschmecker mit Energie im Überfluss. Amaranth ergänzt das Menü mit pflanzlicher Power und ist besonders leicht verdaulich.
Fenchel bringt eine milde Note mit, die das Futter besonders bekömmlich macht. Und Ringelblume? Die sorgt für das gewisse Extra – außen hübsch, innen lecker.